Ausbildung mit Auszeichnung - Bahne setzt Maßstäbe!

Mit großer Freude teilen wir mit: Die Tischlerei Bahne wurde im Jahr 2025 mit dem Ausbildungssiegel der Handwerkskammer Dortmund für die Laufzeit 2025 – 2028 ausgezeichnet. Dieses Siegel steht für erstklassige Ausbildungsqualität, Innovationskraft und die Übernahme von Verantwortung gegenüber junger Menschen und dem Handwerk als Ganzem.
Was bedeutet das Ausbildungssiegel?
Das Ausbildungssiegel der HWK Dortmund wird an Betriebe verliehen, die sich in besonderer Weise für die Berufsausbildung engagieren. Es würdigt Unternehmen, die
- herausragende Ausbildungskonzepte und -strukturen pflegen,
- eine intensive Nachwuchsarbeit betreiben und
- aktiv zur Fachkräftesicherung im Handwerk beitragen.
Wir fühlen uns in unserem Weg bestätigt, jungen Menschen eine fundierte, moderne und verantwortungsbewusste Ausbildung zu bieten – und zugleich motiviert, uns stetig weiterzuentwickeln.
Mit der Auszeichnung unterstreicht die Handwerkskammer, dass die Betriebe „heute schon die Kompetenzen vermitteln, die morgen gebraucht werden“ – von digitalen Technologien über nachhaltige Produktionsmethoden bis hin zu ressourcenschonendem Arbeiten. Zudem betont die HWK, dass ausgezeichnete Betriebe als Vorbilder für das Handwerk stehen, weil sie Innovationskraft mit Verantwortung verbinden.
Bei der Verleihung der Siegel 2025 wurden insgesamt 36 Betriebe aus dem Kammerbezirk ausgezeichnet. HWK Präsident Berthold Schröder überreichte zusammen mit Dorothee Feller, der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Auszeichnungen
Unsere Beteiligung
Für die Tischlerei Bahne nahmen Andre Schürmann, Silke Bahne und Pia Mitrovic an der offiziellen Verleihung teil. Gemeinsam nahmen sie das Siegel von HWK Präsident Schröder entgegen – überreicht in einer würdigen Zeremonie gemeinsam mit Ministerin Dorothee Feller.
Diese öffentliche Anerkennung ist nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Anspruch zugleich:
Wir wollen auch in Zukunft jungen Menschen eine fundierte, moderne und verantwortungsbewusste
Ausbildung im Tischlerhandwerk bieten.